"Ich lege größten Wert auf die Aus- und Weiterbildung meiner Mitarbeiter. Behandlungen werden nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, aber immer auch mit Herz und Verstand durchgeführt."
Alice Weindorf
Ergotherapeutin und Praxisinhaberin
(Schwerpunkt Psychiatrie und Neurologie)
- Seit 1995 staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Tätigkeit in der Uniklinik Düsseldorf im Bereich Geronto-Psychiatrie
- Anschließend in einer freien Praxis Einsatz im Bereich Akut-Psychiatrie und Tageskliik sowie Pädiatrie
- Selbststänndig seit 1999.
Zusatzqualifikationen (u.a.): dreijährige Zusatzausbildung in körperzentrierter Psychotherapie. Zertifizierte SI-Therapeutin (ET-SI/DVE)
Meine Haltung zu meiner Arbeit basiert auf fundiertem Wissen und langjähriger Berufserfahrung.
Durch meine dreijährige Fortbildung zur tiefenpsychologischen Körpertherapeutin konnte ich meinen Arbeitsstil noch einmal umfassend und grundlegend qualifizieren. Daraus habe ich einen grundsätzlichen Ansatz entwickelt in dem der Mensch mit all seinen Möglichkeiten aber auch Begrenzungen wahrgenommen und entsprechend gefördert wird.
Ich arbeite mit verschiedenen kreativen Methoden, unter Berücksichtigung der individuellen Kompetenzen meiner Klienten, erarbeite mit ihnen gemeinsam neue Blickwinkel, Techniken und Haltungen, mit dem Ziel, ihre Fähigkeiten wieder erfahrbar zu machen und in den Alltag zu integrieren.
Katrin Blum
Ergotherapeutin
(Schwerpunkt Neurologie und Orthopädie)
- Seit 2004 staatl. anerkannte Ergotherapeutin, seitdem tätig in freier Praxis
Zusatzqualifikationen (u.a.): zweijährige Fortbildung in biodynamischen Massagetechniken
dreijährige Fortbildung in tiefenpsychologisch fundierter Körperpsychotherapie
Zusatzqualifikation zum Fachtherapeuten für Handrehabilitation
(nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Handrehabilitation)
In meiner Arbeit begleite und unterstütze ich Menschen, mit ihrer jeweiligen Symptomatik, ihren Alltag wieder besser "zu meistern". Hierbei werden vor allem verlorengegangene oder eingeschränkte Fähigkeiten wiedererlernt. Behandelt wird sowohl in der Praxis als auch bei Ihnen Zuhause.Durch fachspezifische Fortbildungen und Weiterbildungen in angrenzenden Bereichen, ist es mir möglich, ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
Alexandra Niederprüm
Ergotherapeutin
(Schwerpunkt Geriatrie und Psychiatrie)
- Seit 2003 staatl. anerkannte Ergotherapeutin, seitdem tätig in verschiedenen freien Praxen
Zu meiner dreizehnjährigen Berufserfahrung kommen vielfältige fachspezifische Fort- und Weiterbildungen u.a. Therapiemöglichkeit bei Demenz, Hirnleistungstraining, Entspannungsverfahren, verhaltenstherapeutisches Training, Achtsamkeitstraining und vieles mehr meiner Arbeit mit dem Klienten zugute.
Wichtig ist mir, mit dem Schwung des Klienten zu arbeiten und gezielt auf dessen Bedürfnisse meine Therapie abzustimmen.
Swen Reepschläger
Rezeption und Praxisverwaltung
Die Rezeption ist der Mittelpunkt unserer Praxis - nicht nur räumlich inmitten eines großzügigen Innenbereiches, sondern auch inhaltlich; hier werden vom telefonischen oder persönlichen Erstkontakt bis zur Abrechnung alle bürokratischen Aufgaben erledigt.
Nicht nur die Vielseitigkeit dieser Aufgabengebiete, sondern vielmehr noch der Kontakt zu unseren Klienten, jung und alt, ist es, die mir seit über 15 Jahren täglich immer wieder Freude bereiten.
Im kollegialen Miteinander mit den Therapeuten ist es mein Anliegen, einen Beitrag für das Wohl unserer Klienten zu leisten.